Jenny Richter ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Posteingangsverarbeitung
| Aktenverwaltung
| Internationale Kommunikation
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Jacqueline Wiedmann ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Fristen-, Termin- und Workflowmanagement
| Taxwesen/Schutzrechtsverlängerungen
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Formalsachbearbeitung nicht-technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Bettina Rötter ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Fristen-, Termin- und Workflowmanagement
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Formalsachbearbeitung nicht-technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Petra Hentrich ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Finanzbuchhaltung
| Personalwesen
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Heidi Gruber ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Kanzleiorganisation
| Workflowmanagement
| Fristen- und Terminmanagement
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Daniela Bäurle ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Kanzleiorganisation
| Workflowmanagement
| Fristen- und Terminmanagement
| Taxwesen/Schutzrechtsverlängerungen
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Accounting
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Anna-Maria Gierke absolvierte das Bachelorstudium in der Biologie und das Masterstudium in der Biophysik an der Universität Ulm. Die Abschlussarbeit handelte dabei von der Farbnachstellung auf Basis der Messung spektral aufgelöster Streu- und Absorptionseigenschaften. Die Promotion erfolgte ebenfalls an der Universität Ulm in Kooperation mit der Technischen Hochschule bezüglich dem Themengebiet „Photoinaktivierung von Mikroorganismen unter verschiedenen Aspekten und unterschiedlichen Wellenlängenbereichen“. Sie ist Mitglied der „American Society of Photobiology “.
Anna-Maria Gierke ist seit Februar 2025 Patentanwaltskandidatin in der Kanzlei und strebt zudem die europäische Eignungsprüfung an.
Ihre Schwerpunkte liegen im Patent- und Gebrauchsmusterrecht, insbesondere in den Gebieten Biophysik, Biologie, Physik, Photobiologie, Photophysik, Medizintechnik, Biotechnologie, Bildgebende Verfahren, Umwelttechnologie.
Ihre Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Siegfried Tiefenbacher absolvierte das duale Bachelor-Studium „Ulmer Modell“ im Bereich Maschinenbau, während dessen er auch eine Ausbildung zum Industriemechaniker und eine zertifizierte Weiterbildung zum Fachmann für Hydraulik erfolgreich abschloss. Nach seinem Abschluss absolvierte er neben seiner Tätigkeit als Konstrukteur eine Ausbildung zum zertifizierten Patentreferenten bei der IP for IP GmbH. Anschließend absolvierte Siegfried Tiefenbacher ein Masterstudium im Patentingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Er arbeitete mehrere Jahre in den Patentabteilungen mehrerer mittelständischer Unternehmen.
Siegfried Tiefenbacher ist seit März 2024 Patentanwaltskandidat in der Kanzlei und strebt auch die europäische Eignungsprüfung an..
Seine Schwerpunkte liegen im Patent- und Gebrauchsmusterrecht, insbesondere in den Gebieten Technische Physik und Mechanik.
Seine Arbeitssprachen sind Englisch und Deutsch.
Jenny Richter ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Posteingangsverarbeitung
| Aktenverwaltung
| Internationale Kommunikation
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Jacqueline Wiedmann ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Fristen-, Termin- und Workflowmanagement
| Taxwesen/Schutzrechtsverlängerungen
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Formalsachbearbeitung nicht-technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Bettina Rötter ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Fristen-, Termin- und Workflowmanagement
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Formalsachbearbeitung nicht-technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Petra Hentrich ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Finanzbuchhaltung
| Personalwesen
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Heidi Gruber ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Kanzleiorganisation
| Workflowmanagement
| Fristen- und Terminmanagement
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Daniela Bäurle ist Teil unseres erfahrenen und spezialisierten Back-Office-Teams für die professionelle Schutzrechtsverwaltung. Sie betreut die folgenden Bereiche:
| Kanzleiorganisation
| Workflowmanagement
| Fristen- und Terminmanagement
| Taxwesen/Schutzrechtsverlängerungen
| Aktenverwaltung
| Formalsachbearbeitung technische Schutzrechte
| Accounting
| Sprachen: Deutsch, Englisch
Anna-Maria Gierke absolvierte das Bachelorstudium in der Biologie und das Masterstudium in der Biophysik an der Universität Ulm. Die Abschlussarbeit handelte dabei von der Farbnachstellung auf Basis der Messung spektral aufgelöster Streu- und Absorptionseigenschaften. Die Promotion erfolgte ebenfalls an der Universität Ulm in Kooperation mit der Technischen Hochschule bezüglich dem Themengebiet „Photoinaktivierung von Mikroorganismen unter verschiedenen Aspekten und unterschiedlichen Wellenlängenbereichen“. Sie ist Mitglied der „American Society of Photobiology “.
Anna-Maria Gierke ist seit Februar 2025 Patentanwaltskandidatin in der Kanzlei und strebt zudem die europäische Eignungsprüfung an.
Ihre Schwerpunkte liegen im Patent- und Gebrauchsmusterrecht, insbesondere in den Gebieten Biophysik, Biologie, Physik, Photobiologie, Photophysik, Medizintechnik, Biotechnologie, Bildgebende Verfahren, Umwelttechnologie.
Ihre Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Siegfried Tiefenbacher absolvierte das duale Bachelor-Studium „Ulmer Modell“ im Bereich Maschinenbau, während dessen er auch eine Ausbildung zum Industriemechaniker und eine zertifizierte Weiterbildung zum Fachmann für Hydraulik erfolgreich abschloss. Nach seinem Abschluss absolvierte er neben seiner Tätigkeit als Konstrukteur eine Ausbildung zum zertifizierten Patentreferenten bei der IP for IP GmbH. Anschließend absolvierte Siegfried Tiefenbacher ein Masterstudium im Patentingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Er arbeitete mehrere Jahre in den Patentabteilungen mehrerer mittelständischer Unternehmen.
Siegfried Tiefenbacher ist seit März 2024 Patentanwaltskandidat in der Kanzlei und strebt auch die europäische Eignungsprüfung an..
Seine Schwerpunkte liegen im Patent- und Gebrauchsmusterrecht, insbesondere in den Gebieten Technische Physik und Mechanik.
Seine Arbeitssprachen sind Englisch und Deutsch.